Förderverein

Newsletter #08 (August 2018)

Über neue Entwicklungen an unserer Schule informiert der News-letter.

Herzlich willkommen im Schuljahr 2018/2019. Das gilt ganz bes. für die fünf neuen ersten Klassen mit insgesamt 117 Kindern! Inzwischen sind hoffentlich alle gut im neuen (alten) Alltag angekommen und strömen zwischen 7:30 und 7:40 Uhr möglichst ausgeschlafen und entspannt durch das Schultor. Bitte nehmt im morgendlichen Verkehrsgetümmel um die Schule herum Rück-sicht aufeinander, damit unsere Kinder auch sicher ankommen.

Stammtisch des Fördervereins

Der Förderverein der Erich-Zeigner-Grundschule wird auch in diesem Schuljahr wieder fleißig sein und fördert spannende Ganztagsangebote, organisiert bunte Feste und kümmert sich um das regelmäßige Erscheinen der „Ranzenpost“. Das Zusammen-arbeiten mit anderen Eltern für unsere Kinder bedeutet wenig Aufwand (wenn genügend Eltern mitmachen) und viel Freude! Wir laden darum alle Interessierten und alle Mitglieder herzlich ein zum Stammtisch des Fördervereins am Montag, den 3. September 2018 um 20 Uhr im „Grünen Raum am Kanal“, Zschochersche Straße 59.

Hier erfahrt Ihr, wer wir sind und was wir machen. Kommt gerne vorbei, wenn Ihr uns kennenlernen möchtet, Anregungen oder Fragen habt oder mitmachen wollt. Wir freuen uns!

Kennenlernfest des Fördervereins

Die Schulanfänger wurden zur Einschulungsfeier in der Aula von Lehrer*innen, Horterzieher*innen, der Schulleiterin Fr. Hampel & Kindern der Musikwerkstatt von Herzen willkommen geheißen. Nach diesem gelungenen Schulstart möchten wir mit allen Erst-klässler*innen und ihren Eltern ein großes Fest feiern, nämlich das Kennenlernfest des Fördervereins am Do., den 6. September um 17 Uhr auf dem Schulhof (Zugang über das Tor in der Amalien-straße).

Wir machen es uns nach Schulschluss schön, um in angenehmer Atmosphäre zu essen, zu trinken, zu quatschen und zu spielen. Grill und Tische für das Buffet bauen wir auf. Bitte bringt mit, was Ihr mögt: Würstchen, Salate, Kuchen, Brot, Getränke, … und Geschirr und Besteck für den eigenen Bedarf. Am einfachsten ist es, wenn Kuchenstücke schon geschnitten und Schüsseln etc. beschriftet sind. Der Hort schließt um 17 Uhr, bitte dort wie sonst auch abmelden und Ranzen und Jacken mitnehmen. Mitbringen könnt Ihr auch gern ein Päckchen Altpapier (keine Pappe). Dafür gibt’s eine kleine Überraschung von uns.

Wir sind neugierig wie Ihr und freuen uns auf ein nettes Kennenlernen! Alle Fragen an den Förderverein könnt Ihr am Infostand loswerden. Dort gibt es gegen Spende auch die beliebten Sportbeutel (3 Euro), Spitzer/Radiergummis (2 Euro), Trinkflaschen (8 Euro) und T-Shirts (10 Euro) mit dem neuen Schullogo.

Für ein schönes Fest sind wir dringend auf Eure Hilfe angewiesen! Für die Standbetreuung und ab 16 beim Aufbau bzw. ab ca. 18 Uhr zum Abbau. Falls Ihr das einrichten könnt, gebt kurz per E-Mail Bescheid: foerderverein@erich-zeigner-grundschule.de.

Laternenfest

Das nächste Highlight ist das Laternenfest mit glänzendem Later-nenumzug am Freitag, den 9. November 2018 um 17:30 Uhr.

Wir treffen uns vor der Schule und ziehen mit mehreren hundert Kindern und Erwachsenen mit Laternen, Musikbegleitung und Polizeieskorte durchs Viertel. Danach kehren alle auf dem Schul-hof ein und wärmen sich bei Grillwurst, Glühwein und Kinder-punsch. Dieses Ereignis braucht etwas Vorbereitung und helfende Hände. Weitere Infos und konkreter Unterstützungsbedarf folgen.

Ranzenpost

So heißt unsere Schulzeitung mit allen wichtigen Infos, Terminen, Rückschauen, Rätseln und vielen Berichten und Bildern aus dem Schulalltag. Für die Beiträge und Bilder gibt es einen „Ranzen-postbriefkasten“ in der ersten Etage. Diesmal sind alle Kinder aufgerufen, ihn rege zu nutzen. Redaktionsschluss für die nächste Ranzenpost ist der 10. September. Mit etwas Glück erscheint das Werk Eurer Kinder in der nächsten Ausgabe am 1. Oktober.

Altpapier

Wir sammeln Altpapier, das Geld kommt dem Förderverein und damit den Kindern zugute. Im ersten Halbjahr 2018 waren es insgesamt rund 2.860 Kilogramm. Macht mit! Die Container stehen vor bzw. neben den Containern der Schule. Innerhalb des Zaunes befinden sich die Container der Schule, außerhalb die Altpapiercontainer des Fördervereins. Montags von 6:00 Uhr bis 9:15 Uhr ist das Tor in der Amalienstraße geöffnet, um die Container bequem erreichen zu können. Wir prämieren regelm. die eifrigsten Sammler und es winken schöne Einzelpreise oder Zuschüsse für die Klassenkasse. Wiegt das Altpapier dafür zuhause ab und notiert die Gewichtsangabe des Papiers, Name und Klasse Eures Kindes auf einen Zettel und steckt diesen in den Briefkasten des Fördervereins (vor der Glastür rechts am Haupteingang). Wichtig: Wir sammeln ausschließlich Papier (keine Pappen).

Ganztagsangebote (GTA)

Wir organisieren und fördern Ganztagsangebote während der Hortzeiten. Artistik, Schach, Kräuterkurse, Tischlern, Judo und viele weitere Angebote stehen zur Wahl. Die Kurse beginnen am 22. Oktober und enden vor den nächsten Sommerferien. Eine Übersicht findet Ihr hier und bekommt sie zum Elternabend am kommenden Dienstag und Mittwoch (28. und 29. August) in gedruckter Form. Dann könnt Ihr auswählen und Eure Kinder anmelden. Wir bemühen uns, alle Wünsche zu erfüllen und jedem Kind mindestens ein Angebot zu ermöglichen.

Wir wünschen ein fröhliches gemeinsames Schuljahr 2018/19!

Eure Natalie, Heike, Stephan, Alex und Ricky
Vorstand des Fördervereins der Erich-Zeigner-Schule Leipzig e.V.


Hier gelangen Sie zu unserem Newsletter-Archiv.


Ein Hinweis in eigener Sache: Alle Mitglieder des Fördervereins sollten automatisch diesen Newsletter per E-Mail erhalten. Sollte dies im Ausnahmefall einmal nicht der Fall sein (und sofern sich der Newsletter auch nicht im Spam-Ordner versteckt), bitten wir Euch um einen kurzen Hinweis per E-Mail (foerderverein@erich-zeigner-grundschule.de).