schule
SCHULSOZIALARBEIT
Seit dem 1. September 2018 ist Schulsozialarbeit ein Bestandteil des schulischen Angebotes. Sie erreichen mich Montag – Dienstag und Donnerstag – Freitag im Raum 312 unter 870593959 oder n.handrack@raa-leipzig.de. Gern können Sie bei Bedarf einen Termin mit mir vereinbaren.
Für wen bin ich da?
• | für alle Schüler*innen der Erich-Zeigner-Schule |
• | für Eltern und Großeltern bzw. Erziehungsberechtigten |
der Schüler*innen | |
• | für Lehrer*innen |
• | für Erzieher*innen |
Schwerpunkte der Schulsozialarbeit:
• | Soziale Integration aller Schüler*innen |
• | Verbesserung von Klassen- und Schulklima |
• | Beratung und Unterstützung von Lehrer*innen und Erzieher*innen |
• | Förderung sozialer Kompetenzen, Eigeninitiative und Mitbestimmung |
aller Schüler*innen | |
• | Unterstützung der Schüler*innen bei der Bewältigung individueller |
Probleme/Konfliktbewältigung | |
• | Beratung und Unterstützung von Eltern und Großeltern |
bzw. von Erziehungsberechtigten |
Schulsozialarbeit als freiwilliges Angebot der Kinder- und Jugend-hilfe ist präventiv und ganzheitlich ausgerichtet. Das bedeutet: Schulsozialarbeit zielt auf die frühzeitige Unterstützung, bevor sich Probleme erhärten und auf die Förderung der gesamten Persönlichkeitsentwicklung der Schüler*innen wirken. Sie kann sowohl in Einzel- oder Gruppensituationen stattfinden.
Nicole Handrack
M.A. Erziehunswissenschaften (Sozialpädagogik)
Erlebnispädagogin (BE), Outdoortrainerin für Auszubildende, Fach- und Führungskräfte (BE), Ropes Course Trainerin (ERCA)
RAA Leipzig e.V.
Schulsozialarbeiterin Erich-Zeigner-Schule
Raum: 312
Tel: 0341/870593959
Mail: n.handrack@raa-leipzig.de
RAA Leipzig e.V.
Verein für interkulturelle Arbeit, Jugendhilfe und Schule e.V.
Peterssteinweg 13
04107 Leipzig
Tel: 0341 / 99 99 57 71
Fax: 0341 / 99 99 57 72
Mail: post@raa-leipzig.de
Homepage: www.raa-leipzig.de