Förderverein
Newsletter #01 (Januar 2017)
Liebe Fördervereinsmitglieder, liebe Interessierte!
(inspiriert von Janoschs „10 kleine Mausekinder“)
5 kleine Vorstandsmäuse
luden kräftig ein.
Sie wollten es nicht glauben,
daß sie einsam sollten sein.
5 kleine Vorstandsmäuse
warben für Projekte:
Sonnensegel, LOGO-Plan …,
damit es and’re löckte.
5 kleine Vorstandsmäuse
schlagen groß Trara,
auf daß sich viele melden mögen
hier und dort und da.
Bei Janosch gehen die Mausekinder von Strophe zu Strophe verschütt – wir hoffen, dass es uns nicht so ergehen wird. Deshalb appellieren wir mit Gedöns und Gedicht nochmals an Euch alle, denn die Vorhaben, die von Eltern und Vorstand angestoßen werden, können nicht nur aus den Reihen des Vorstands und einiger weniger, wenn auch umso engagierter Vereinsmitglieder gestemmt werden. Beim Stammtisch vor einer Woche waren neben dem Vorstand nur VIER von ca. 150 Mitgliedern anwesend – so ist keine vernünftige Vereinsarbeit zu leisten!
Die erste Bitte ergeht freundlich, aber bestimmt an alle diejenigen, die wir immer um Weiterleitung der Informationen, Hilfsaufrufe und Newsletter bitten: Liebe Schulleitung, liebe Hortleitung, lieber Elternrat und vor allem liebe Elternsprecher: Es ist nur ein kleiner Klick für Sie und Euch alle, aber ein großer Kick für eine stärkere Beteiligung, denn wir sind auf diese Weiterleitungen angewiesen, um so viele Interessierte u. Engagierte wie möglich zu erreichen.
Die zweite Bitte betrifft das LOGO-Projekt: Mittlerweile haben uns 255 Ideen von Kindern, Erzieher*innen und Lehrer*innen erreicht. Das ist absolut großartig und wir freuen uns unglaublich über die breite Beteiligung.
Der erste Schritt ist getan und man kann gut erkennen, was Ihr mit Eurer Schule verbindet. Wir brauchen nun dringend ein(en) oder mehrere Kreative(n), der/die sich der wunderbaren Einsen-dungen annimmt und auf deren Grundlage verschiedene LOGO-Versionen erstellt, über die dann entschieden werden kann. Liebe Designer/Grafiker*innen unter den Eltern: Fasst Euch ein Herz – für die Kinder 😉 und meldet Euch spätestens bis Ende dieses Halbschuljahres, also bis zum 10. Februar bei uns.
Die dritte Bitte ergeht an diejenigen, die das Ranzenpost-Team verstärken möchten: Hier wird ein*e Layouter*in gesucht, die*der ab dem nächsten Schuljahr Lust und Zeit hat, die Texte, Bilder und Grafiken der Ranzenpost druckfertig zu setzen. Ihr seid nicht sicher, ob Ihr das könnt – lasst uns darüber reden und meldet Euch bei uns!
Nachdem die LOGO-Kiste so großen Zuspruch erfahren hat, wird sie nach einer kurzen Umgestaltung als Ranzenpost-Briefkasten funktionieren. Ihr findet sie weiterhin im ersten Obergeschoss vor dem Ruheraum. Dort können dann Bilder & Texte für die Ranzen-post eingeworfen werden, alle Eure Beiträge: Ob Witze, Lieblings-bücher, Erlebnisberichte über praktische Lerntage und Ausflüge, die schönsten Orte in Leipzig, ob Gemaltes oder Geschriebenes … alles ist erwünscht! Aber auch Ideen, die weitere Projekte des Fördervereins betreffen, Anregungen, Kritik und Lob finden wir sehr gern in dieser Kiste.
Das Projekt Sonnensegel wird ab sofort von einem eigenen Team (engagierten Eltern aus FöV und Elternrat) übernommen. Wenn Ihr Eure Ideen und Wünsche einbringen möchtet, dann meldet Euch bei uns, wir vermitteln Euch sehr gern weiter! Macht mit!
Zu guter Letzt möchten wir schon jetzt auf den nächsten Stamm-tisch des Fördervereins hinweisen, der am Montag, den 6. März um 20 Uhr wieder im Café meins deins unser (Weißenfelser Straße 25) stattfinden wird. Haltet aber bitte Augen und Ohren offen wegen einer Ortsalternative!
Wir hoffen also auf eine aufrüttelnde Lektüre und wünschen fröh-liche Wintertage!
Eure Annett, Heike, Natalie, Ricky und Veronika
Vorstand des Fördervereins der Erich-Zeigner-Schule Leipzig e.V.
Hier gelangen Sie zu unserem Newsletter-Archiv.
Ein Hinweis in eigener Sache: Alle Mitglieder des Fördervereins sollten automatisch diesen Newsletter per E-Mail erhalten. Sollte dies im Ausnahmefall einmal nicht der Fall sein (und sofern sich der Newsletter auch nicht im Spam-Ordner versteckt), bitten wir Euch um einen kurzen Hinweis per E-Mail.