Förderverein

Newsletter #06 (Januar 2018)

Über neue Entwicklungen an unserer Schule informiert der News-letter.

Mit diesem Newsletter möchte der Förderverein sich zum ersten Mal im Jahr 2018 melden und allen noch alles Gute fürs neue Jahr wünschen!

Wie immer haben wir viel vor – und beim ersten Stammtisch des Jahres am 8. Januar konnten wir bereits folgende Termine und Vorhaben vorstellen:

Die größte und vordringlichste Aufgabe des Fördervereins ist der-zeit, sich um den eigenen Erhalt & den Fortbestand so wichtiger Fördervereins-Projekte wie des Ganztagsangebots & der Ranzen-post zu kümmern. Denn es liegt in der Natur einer Grundschule, dass die Elternschaft alle paar Jahre wechselt. Wir benötigen also dringend bis zur nächsten Mitgliederversammlung am 7. Mai 2018 personelle Unterstützung für den Vorstand: 5 Vorstandsmitglieder müssen zusammenkommen, damit d. Förderverein formal weiter-bestehen kann. Das dürfte doch nicht so schwer sein, denkt sich manch eine*r da vielleicht?! Und doch ist es jedes Mal ein Kampf, der eigentlich nicht sein müsste, wenn sich etwas mehr Leute beteiligen würden. Denn es geht schließlich um die Kinder und um DIES:

Unsere Schulzeitschrift, die Ranzenpost, wird in Absprache mit der Schul- und Hortleitung ab sofort nur noch dreimal im Schul-jahr erscheinen, die nächste ist momentan in der Fertigstellung und liegt Ende Januar in den Ranzen. Wir haben glücklicherweise einen neuen Layouter gefunden, suchen aber noch dringend nach jemandem, der Lust hat, sich um die redaktionelle Betreuung der Beiträge (pro Ausgabe ist mit ungefähr 15 Seiten zu rechnen) zu kümmern.

Die nächsten Termine für den Redaktionsschluss beziehungsweise das Erscheinungsdatum der kommenden Ausgaben sind:

• 25.05.2018 für Ausgabe am 15.06.’18: hier berichten v. a. die 1. & 2. Kl.
• 10.09.2018 für Ausgabe am 1.10.’18: hier berichten alle Schüler*innen
• 21.12.2018 für Ausgabe am 25.1.’19: hier berichten v. a. die 3. & 4. Kl.
• 27.05. 2019 für Ausgabe am 14.06.’19: hier wieder die 1. & 2. Kl.

Wie man sieht, haben wir längerfristig geplant, um allen Lehr-kräften & Erzieher*innen, Schüler*innen & Eltern die Möglichkeit zu geben, sich auf eine Beteiligung auch zeitlich einstellen zu können.

Die Ganztagesangebote harren auch einer neuen Koordinatorin oder eines neuen Koordinators! Das wunderbare Angebot, an dem alle Kinder, die möchten, auch partizipieren können, ist nur möglich durch den Einsatz des Fördervereins in Zusammenarbeit mit einer Vertreterin/einem Vertreter der Schule. Der jetzige Koordinator plant wunderbarer Weise eine lange Phase der Über-gabe ein, sodass sich Interessierte keine Sorgen machen müssten, sofort ins kalte Wasser springen und alles allein organisieren zu müssen. Um aber zum Ende des Schuljahres keine Hektik auf-kommen zu lassen, sollte jetzt schon mit den Planungen für die Übergabe begonnen werden. Und ganz wunderbar ließe sich eine solche Aufgabe auch zu mehreren lösen!

Um viele Eltern und Kinder auf den Förderverein und seine Arbeit aufmerksam zu machen, eignen sich vor allem die Infostände und weitere Veranstaltungen, auf denen wir präsent sind. Und wie ließe sich besser informieren und interessieren als mit Unter-stützung durch kleine Mitbringsel mit dem Logo der Schule?! Nachdem wir im letzten Newsletter über unser neues Schullogo informieren konnten, wird es jetzt darum gehen, es an den Mann, die Frau und das (Schul-)Kind zu bringen! Bald wird es auf damit neu gestalteten Anspitzern und Radiergummis (für je 2 Euro), Sportbeuteln (3 Euro), Trinkflaschen (8 Euro) & T-Shirts (10 Euro) prangen, die dann an unseren Informationsständen und bei weiteren Veranstaltungen, wie z. B. dem Tag der Präsentationen, wie immer gegen Spenden zu erwerben sein werden.

Die nächsten Termine hierfür:

Zwei Termine für die Vorschüler: Donnerstag, d. 25. Januar und Donnerstag, d. 1. Februar, jeweils zwischen 13.30 und 15.30 Uhr. Vor allem für den ersten Termin brauchen wir dringend noch Betreuer*innen für den Infostand! Bitte meldet Euch, es sind schließlich nur zwei Stündchen!!!

Infostand zur Ausgabe der Halbjahreszeugnisse: 9. Februar ab ca. 12 Uhr – auch hier brauchen wir noch Helfer*innen für ein paar Stunden!

Zuletzt möchten wir noch darüber informieren, dass wir entschieden haben, dieses Jahr noch mehr Schul- und Hort-veranstaltungen zu unterstützen, so aktuell das Fußballturnier des Horts am 7. Februar (mit neuen Fußbällen), den Schulfasching am 8. Februar (mit über 500 Pfannkuchen und 1000 Luftballons – die auch bei weiteren Schulveranstaltungen wie zum Beispiel zum Schulbeginn zum Einsatz kommen sollen) und eine Lesung, die von der Schulbibliothek organisiert wird.

Wir möchten jetzt schon sehr herzlich zum nächsten Stammtisch am Montag, den 5. März 2018, um 20.00 Uhr, im Grünen Raum am Kanal, Zschochersche Str. 59, einladen. Macht mit und bringt Eure Ideen ein! Wir freuen uns auf euer Kommen!

Wir drücken den Viertklässler*innen die Daumen für die Halb-jahreszeugnisse und wünschen allen nicht allzu trübe Tage bis zu den Winterferien!

Eure Annett, Heike, Natalie, Ricky und Veronika
Vorstand des Fördervereins der Erich-Zeigner-Schule Leipzig e.V.


Hier gelangen Sie zu unserem Newsletter-Archiv.


Ein Hinweis in eigener Sache: Alle Mitglieder des Fördervereins sollten automatisch diesen Newsletter per E-Mail erhalten. Sollte dies im Ausnahmefall einmal nicht der Fall sein (und sofern sich der Newsletter auch nicht im Spam-Ordner versteckt), bitten wir Euch um einen kurzen Hinweis per E-Mail.